Reisemedizin Hachenburg / Westerwald

Sie befinden sich  auf der Seite Reisemedizin Hachenburg. Hier erhalten sie spezielle Informationen zu Ihrem medizinischen Reisemanagement.

Möchten Sie zur Seite der Hausarztpraxis Gindi, klicken Sie hier.

Was sollte bei einer Reiseimpfung beachtet werden?

Bitte beachten sie, daß eine Reiseimpfung nicht sofort wirksam ist. Es kann einige Wochen dauern, bis der Körper genug Antikörper produziert hat, um einen ausreichenden Schutz zu bieten. Es ist daher ratsam, sich einige Wochen vor Reisebeginn impfen zu lassen.
Hierzu beraten wir Sie gerne.

Was ist das Ziel einer Reiseimpfung?

Eine Reiseimpfung hat das Ziel, den Körper gegen bestimmte Krankheiten zu immunisieren, die an Ihrem Reiseziel vorkommen können.
Je nach Zielregion, der Reiseart und individuellem Gesundheitszustand können verschiedene Impfungen erforderlich sein.
Bevor Sie eine Reiseimpfung erhalten, werden Sie von einem Arzt   untersucht, um sicherzustellen, dass Sie in guter gesundheitlicher Verfassung sind und die Impfung sicher ist.
Was beinhaltet die Reisemedizin?

Reisemedizin ist ein medizinisches Aufgabengebiet, welches sich mit der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Krankheiten und Gesundheitsproblemen befasst, die mit Reisen und Aufenthalten in verschiedenen Teilen der Welt zusammenhängen.

Die Reisemedizin umfasst eine Vielzahl von Themen, wie z.B. Infektionskrankheiten, Impfungen, Malaria-Prophylaxe, Durchfallerkrankungen, Höhenkrankheit und Jetlag. Es ist wichtig, dass Reisende die potenziellen Gesundheitsrisiken der verschiedenen Destinationen kennen und geeignete Vorsorgemaßnahmen ergreifen, um ihre Gesundheit während der Reise zu schützen. 


Reisende mit chronischen Erkrankungen werden im Umgang  mit Ihrer Medikation und Erkrankung im Reiseland beraten. 

Wir geben Ihnen Informationen über Impfungen, Medikamente, Gesundheitsrisiken und Reisevorbereitungen. Die Praxis ist behilflich bei der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen, die während der Reise auftreten können, bzw. aufgetreten sind..

Die Arztpraxis ist offizielle Gelbfieberimpfstelle

Ist das passende Urlaubs- oder Reiseziel gefunden, ist es unumgänglich, sich mit folgenden Fragen zu befassen:
Was gilt es in dem Reiseland zu beachten?  Welche Vorbereitungen muß ich treffen treffen?  Gibt es empfohlene Impfungen für mich? 
Diese und weitere Fragen besprechen Sie mit uns in der Reisemedizin Hachenburg, Arztpraxis Gindi. 
*Bitte beachten Sie, daß reisemedizinische Beratungen und Impfungen durch uns  eine Wahlleistung darstellen, die ggf. nicht von Ihrem Versicherungsträger übernommen wird. Leider hat hier jede Krankenkasse eine eigene Regelung geschaffen. Auch darüber informieren wir Sie gerne. 

Welche Länder benötigen eine Reiseprophylaxe?

Die Länder, in denen eine Reiseprophylaxe empfohlen wird, hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zielort, der Reisezeit, der Art der Reise und Ihrem individuellen Gesundheitszustand. Einige der häufigsten Länder, in denen eine Reiseprophylaxe empfohlen wird, sind:

  1. Länder in Afrika: In vielen Ländern in Afrika besteht ein erhöhtes Risiko für verschiedene Krankheiten wie Malaria, Gelbfieber, Typhus, Meningokokken-Meningitis, Hepatitis A und B, Tollwut und Cholera.

  2. Länder in Süd- und Mittelamerika: In einigen Ländern in Süd- und Mittelamerika besteht ein erhöhtes Risiko für Krankheiten wie Malaria, Dengue-Fieber, Gelbfieber, Chikungunya, Zika-Virus-Infektionen, Hepatitis A und B, Typhus und Tollwut.

  3. Länder in Asien: In einigen Ländern in Asien besteht ein erhöhtes Risiko für Krankheiten wie Malaria, Dengue-Fieber, Japanische Enzephalitis, Hepatitis A und B, Typhus, Tollwut und Cholera.

Bitte bedenken Sie, dass die empfohlenen Impfungen und Prophylaxen je nach Reiseziel und individuellem Gesundheitszustand variieren können. Es wird empfohlen, sich vor einer Reise von einem Reisemediziner beraten zu lassen, um zu entscheiden, welche Impfungen und Prophylaxen notwendig und sinnvoll für Sie  sind.




Die Hausarztpraxis liegt verkehrsgünstig im Herzen Hachenburgs (Saynstr. 2, gegenüber Lidl). 
Bei uns stehen die Patienten im Mittelpunkt. Wir verwenden moderne diagnostische und therapeutische Verfahren, suchen gemeinsam mit Ihnen nach den besten Lösungsmöglichkeiten und gehen auf ihre individuellen Wünsche ein. 
Gerne beraten wir Sie vor Ihrer Reise
Alexander Gindi & Team
Um die Wartezeit für alle Patienten so kurz wie möglich zu halten, führen wir eine Terminpraxis.
In akuten Fällen bitten wir ebenfalls um telefonische Voranmeldung. Wir planen Sie dann gerne für unsere Akutsprechstunde ein.

Praxis Rufnummer

Telefonisch erreichen Sie uns zu den üblichen Sprechzeiten.
Eventuell lässt sich einiges ONLINE erledigen. Folgen Sie hierzu den Links der Leistungsübersicht.

Sprechzeiten

Praxiszeiten

Montag  07:30 - 11:00 | 15:30-17:00

Dienstag 07:30 - 11:00 | 15:00-17:00

Mittwoch 07:30 - 11:00

Donnerstag 07:30 - 11:00 | 16:00-18:00

Freitag 07:30 - 11:00 | 

Samstag nach Vereinbarung

Wenn wir mal nicht erreichbar sind.

Unter der 116117 erreichen Anrufer den Patientenservice, der die Patienten bei Bedarf an den ärztlichen Bereitschaftsdienst verweist. Er versorgt Erkrankungen, mit denen Patienten während der Sprechzeiten in eine Arztpraxis gehen würden.
aerztlicher Bereitschaftsdienst Hinweis der Praxis GIndi

Arztpraxis Gindi Hachenburg - So finden Sie zu uns